Stattdessen muss jeder zum Hobbyfotograf werden, sodass die Produkte stets gut präsentiert sind und Interesse erzeugen. Ein interessantes Foto und ein durchdachtes Profil stehen für Professionalität. Der Weg dahin ist recht einfach. Mithilfe einer Layoutvorlage lässt sich das Profil schnell zu einem gut geführten Account umwandeln. Wir zeigen, wie einfach das geht und welche Möglichkeiten es gibt, damit du deinen Feed optimal aufstellen kannst und deinem Traum, mit Instagram Geld verdienen zu können, näher kommst.
Das Auge entscheidet….
Ein visuell gestalteter Feed ist vor allem für neue Besucher auf dem Profil ansprechend. Die Bilder bekommen mehr Likes und es finden immer neue Personen den Weg zum eigenen Profil. Die folgenden Layoutvarianten gelten nur als ein paar Vorschläge, welche vorrangig dazu dienen, dass der Feed geordneter erscheint.
Die Mittellinie
Bereits durch das gezielte Hochladen verschiedener Bild-Typen lässt sich der Feed gestalten. Anstelle von Motiven kann auch eine ansprechend gestaltete Textpassage hochgeladen werden. Sie sorgt für Struktur und Ordnung auf dem Profil. Du könntest die Mittellinie im Feed für solche Zitate oder Sprüche nutzen und rechts und links daneben ordnen sich dann die Bilder an. Diese können auch nochmals thematisch oder farblich aufeinander abgestimmt sein. In erster Linie kommt es aber auf die optische Trennung durch die Mittelpassage an. Das muss dann beim Hochladen der Bilder auch stets beachtet werden.


Eine Stimmung erzeugen
Auf dem Feed kann auch durch die Fotos eine besondere Stimmung erzeugt werden. Die Bilder sollten dann entsprechend bearbeitet werden, beispielsweise mit dem gleichen Filter. Auf dem Feed erscheinen dann zum Beispiel Bilder, die einen Hauch von Frühling verleihen und insgesamt eine fröhliche Stimmung verbreiten.
Der Farbverlauf
Eine weitere Möglichkeit für einen aufregenden Feed stellt der Farbverlauf dar. Die Bilder können beispielsweise insgesamt in knalligen Farben sein und ein Gefühl von Lebensfreude vermitteln. Die Fotos, die sich in einer Reihe befinden, können zudem in einer Farbe aufeinander abgestimmt sein. Insgesamt sollten sich die Farben nicht zu oft wiederholen, sodass sich schließlich eine Art Regenbogeneffekt ergibt.


Das Puzzle
Eine weitere und vor allem sehr beliebte Variante ist das Puzzle. In den Fotos erscheinen an den Seiten immer wieder die gleichen Gegenstände. Diese sind jedoch nur zum Teil zu erkennen, sodass der Effekt entsteht, dass die Bilder alle miteinander zusammenhängen. Dieses Layout ist sehr aufwendig und bedarf einer guten Abstimmung damit schließlich auch der Effekt zu erkennen ist.
Die Fliesenoptik
Im Feed lässt sich auch ein Fliesenmuster erschaffen. Hier können abwechselnd ein Bild und eine Textpassage hochgeladen werden. Dadurch heben sich die Bilder mehr hervor und ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich.
Alles in allem gibt es also viele Möglichkeiten den Feed mit einem Layout besonders zu gestalten. Alle Varianten heben sich jedoch deutlich von gewöhnlichen Feeds ab und erzeugen mehr Aufmerksamkeit.
